Kürzlich trafen sich 17 Turnerinnen zu einem erlebnisreichen und kulturellen Wochen-ende im oberen Toggenburg.
Die Damenriege Altendorf traf sich für ihre Turnerreise am Wochenende vom 29./30. August am Bahnhof Altendorf. Mit dem Zug führte die Reise zuerst über Ziegelbrücke nach Wattwil und dann mit dem Postauto nach Wildhaus Lisighaus. Von dort ging es zu Fuss zur Talstation, wo die Gruppe mit dem Sessellift nach Wildhaus Oberdorf fuhr. Hier durfte ein Kaffeehalt mit einem feinen Gipfeli nicht fehlen. Da der Wetterbericht Regen angekündet hatte, musste das Reiseziel vom ersten Tag, der Gamserugg mit dem geologischen Rundweg abgesagt werden. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch und die zwei versierten Reiseleiterinnen stellten kurzerhand ein anderes Programm zusammen. So wanderten die Turnerinnen am Fusse der Churfirsten auf dem Klangweg über Iltios nach Alt St. Johann. Unterwegs konnten verschiedene Klanginstallationen ausprobiert und bespielt werden. So erzeugte ein Velo beim Treten eine harmonische Melodie oder man konnte auf einem Holzturm Geige spielen. Anschliessend war der Besuch der Klangschmiede in Alt St. Johann für alle ein spannendes Erlebnis. Dort wird das Kunsthandwerk des Schmiedens von Schellen, Treicheln und anderen Klangkörpern gezeigt. Zudem ist sie ein Erlebnishaus für verschiedene Klanginstrumente und beheimatet seit 2019 den weltweit ersten Klang Escape Room. Hier versuchten sich die einen u.a. mit Talerschwingen, andere spielten Hackbrett oder weitere Saiten- und Blasinstrumente. Abends führte die Fahrt zurück nach Wildhaus Oberdorf, wo am Morgen die Wanderung startete. Dort wurden alle mit einem schmackhaften Nachtessen samt feinem Dessert verwöhnt. Nach einem lustigen und vergnügten Abend war es schnell wieder Morgen. Eine Turnkollegin durfte am Sonntag ihren Geburtstag feiern weshalb nach dem Frühstück mit Prosecco angestossen wurde. Da der Wetterbericht für Sonntag Dauerregen angesagt hatte, wählten die Reiseführerinnen Claudia und Heidi einen kürzeren Fussmarsch nach Wildhaus. Dort wurde das Postauto nach Werdenberg bestiegen, wo es einen Kaffeehalt im malerischen Dorf gab. Im heimeligen Café Holzerstübli verging die Zeit im Nu. Nach einem kurzen Fussmarsch nach Buchs ging es mit dem Zug zurück Richtung March. An dieser Stelle möchten alle Turnerinnen den beiden umsichtigen Reiseführerinnen herzlich danken für den gelungenen Ausflug.
Damenturnverein Altendorf