68. GV am 21. März 2025

Am Freitag, 21. März, lud der Damenturnverein Altendorf seine Mitglieder zur Generalversammlung ins Seniorenzentrum Engelhof ein. 51 Mitglieder und 8 Gäste folgten dem Ruf, so dass die Präsidentin Tamara Wittenwiler um 19.30 Uhr die GV eröffnen konnte.

Ein spezieller Gruss galt den anwesenden Ehrenmitgliedern sowie den Delegationen der Männerriege Altendorf, des KTV Altendorf, des Volleyballclubs Altendorf, des KTV Freienbach und der Sport Union Schwyz.

Der Verein verzeichnete im vergangenen Vereinsjahr 5 Neueintritte und 4 Austritte und zählt nun insgesamt 65 Mitglieder.

Sowohl das Protokoll der letzten GV, als auch die Jahresberichte der verschiedenen Riegen wurden mit Applaus genehmigt. Kassierin Conny Schönenberger stellte die Vereinsrechnung 2024 sowie das Budget 2025 vor, die einstimmig angenommen wurden. Technische Leiterin Franziska Roth präsentierte ein vielseitiges Jahresprogramm, das mit grossem Applaus gewürdigt wurde. Anschliessend informierte Daniela Burger in Reimform über den Ausflug ins Blaue zu Ehren von Edith Bruhin. Heidi Stocker verkündete, wohin die nächste zweitägige Turnfahrt führen wird. Als wichtiger Arbeitseinsatz gilt in diesem Jahr der Kantonale Jugendriegentag vom 29. Juni 2025 auf der Sportanlage Chrummen in Freienbach, welcher zusammen mit dem KTV Altendorf und KTV Freienbach organisiert wird.

Für ihre langjährige Vereinstreue wurden folgende Mitglieder geehrt: Irène Baumberger und Irene Oetiker (10 Jahre), Nicole Koller (15 Jahre), Hildegard Füchslin und Hajrije Gjocaj (20 Jahre), Elisabeth Keller und Regina Kluser (25 Jahre), sowie Elisabeth Knobel (40 Jahre), (siehe Foto).

Beim Traktandum Wahlen gab es ein paar Änderungen. Nach 31 Jahren übergab Barbara Oberer ihr Amt als Rechnungsprüferin an Annamarie Wildhaber. Ingrid Balogh gab ihr Amt als Leiterin der Damen nach 26 Jahren ab. Beide wurden für die vielen Jahre in ihrem Amt mit einem Präsent geehrt. Alle anderen Amtsinhaberinnen wurden in Ihren Funktionen bestätigt. Für das Kinderturnen konnten zwei neue Leiterinnen und für das MuKi-Turnen eine neue Leiterin dazugewonnen werden.

Ein besonderer Dank ging an Heidi Stocker, die sich seit Beginn dieses Anlasses um die Organisation des Weihnachtsmarkt-Standes gekümmert hatte und diese Aufgabe nun weitergibt.

Nach dem offiziellen Teil wurde ein feines Nachtessen serviert. Auch das traditionelle Brügeli-Lotto durfte nicht fehlen. Der Vorstand freut sich nun auf ein weiteres abwechslungsreiches Vereinsjahr.

Foto: (von links nach rechts) Hajrije Gjocaj, Nicole Koller, Regina Kluser, Irène Baumberger, Elisabeth Keller, Elisabeth Knobel, Hildegard Füchslin und Irene Oetiker