J+S Altendorf erfolgreich am Jugitag 2018

86 Kids, 17 Podestplätze, 24 Auszeichnungen, 3 Team-Podestplätze  RanglisteJugitag2018
Frühmorgens am Sonntag, 24. Juni 2018 starteten wir unser Abenteuer Jugitag in Ibach.
Gemeinsam ging es mit dem Car zu den Sportanlagen Wintersried nach Ibach.
Bei ganztägigen idealen Wetterbedingungen startete die J+S Riege Altendorf am diesjährigen Jugitag. Trotz diversen Abmeldungen konnten wir ein starkes Teilnehmerfeld von 86 Kids stellen.

Weiterlesen

MUKIs starten in die Sommerferien

Das MUKI Turnen in Altendorf hat das aktuelle Turnjahr mit einem sportlichen Nachmittag
nach dem Motto „Spiel und Spass“ draussen bei sonnigem Wetter abgeschlossen.
Gestartet wurde mit einer LEGO-Stafette gefolgt von einem Ringlirennen und dem schon fast
traditionellen Wassertransport. Schnelligkeit, Geschicklichkeit und ganz viel Einsatz waren
gefragt. Bei den anschliessenden Fallschirmspielen konnten sich alle wieder etwas erholen.
Danach hiess es Abschied nehmen British Columbia , von den MUKIs, die im Herbst in den Kindergarten
wechseln werden. Sie erhielten ein tolles Leuchtset als Geschenk mit auf den zukünftigen
Weg. Zur Belohnung für alle gab es ein noch ein feines Glace.
Das neue MUKI Turnjahr in Altendorf beginnt nach der Sommerpause wieder am
Montag, 20. August 2018 um 13.45 Uhr. Das Leiterteam freut sich auf viele neue kleine
und grosse TurnerInnen. Auskunft bei Silvia Gnos, 055 442 69 19

Vereinsmeisterschaft J+S 26. Mai 2018

Auch die Athleten der J+S Altendorf erzielten einige beachtliche Leistungen. So gelangen bei den Mädchen Lea Friedlos und Zyra Strebel, die ein Kopf- an Kopf-Rennen austrugen, mit mehr als 3000 Punkten die höchsten Tagespunktzahlen. Lea Friedlos erreichte zudem beim Ballzielwurf mit 53 Einwürfen mit 820 Punkten die höchste Einzel-Tagespunktzahl. Im Weitsprung erreichte sie eine Weite von 4.84 Meter und mit 4.82 Meter, auch Zyra Strebel war über der 4.80 Meter-Grenze, die bei den Aktiven die Note 10 bedeuten würde. Im Ballzielwurf mit 48 Einwürfen mit 723 Punkten blieb Zyra Strebel ebenfalls über der 700-Punkte-Grenze und mit 8.6 Sekunden legte sie die 60 Meter am Schnellsten zurück. Auch jenseits dieser 700-Punkte-Grenze in einer Disziplin blieb Samira Kuster mit 203 Umdrehungen im Seilspringen. Bei den Knaben erzielte Jan Drabik mit 2684 die höchste Tagespunktzahl und gewann auch seine Kategorie. Mit 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den verschiedenen Kategorien war eine noch etwas grössere Anzahl Kinder als vergangenes Jahr im Einsatz, was auch die vielen Helferinnen und Helfer vor kleinere und grössere Herausforderungen stellte und in Zukunft das OK allenfalls eine Erweiterung erfahren sollte.

Rangverkündigungen
Nach Abschluss des Wettkampfes wurden von Seiten OK Mario Rüttimann und Patrizia Schmid und vom KTV Präsidenten Andreas Dietrich zusammen und der neuen Vizepräsidentin Sandra Pfister die Rangverkündigungen in den Total 11 verschiedenen Kategorien vorgenommen und es fanden entsprechend die Medaillenübergaben für die auf dem Podest platzierten Athletinnen und Athleten statt. So fand dieser Anlass einmal mehr einen schönen Abschluss und auch die kleine Festwirtschaft, einmal mehr perfekt geführt von unseren beiden J+S-Leiter Pascal Mächler und Patrick Kuriger, trugen zur guten Stimmung bei.

2018_Vereinsmeisterschaft_RanglisteJ+S

Vereinsmeisterschaft Kitu vom 24. Mai 2018

Bei schönem Wetter und unter Mithilfe von Mamis konnte das Kinderturnen am 24. Mai die Vereinsmeisterschaft durchführen. Die Kinder gaben in den Disziplinen, Schnell-Lauf, Ballweitwurf, Ballzielwurf, Topfstelzen, 3-Sprung und Hindernislauf ihr bestes.
Die Rangverkündigung wird in der letzten Turnstunde vor den Ferien am 21. Juni 2018 durchgeführt.

Kantonales Sport- und Bewegungsfest

In Zusammenarbeit mit der SKS Seniorensport Kommission führte der Damenturnverein Altendorf am Samstag 28. April 2018 das Bewegungs- und Sportfest 50+ in der MZH Altendorf durch.
Über 250 bewegungsfreudige Männer und Frauen aus verschiedenen Vereinen und Verbänden sowie dem inneren und äusseren Kantonsteil haben sich für die Disziplinen Velofahren, kleine oder grosse Wanderung, Nordic Walking, Line Dance oder Rückenturnen mit anschliessendem Postenlauf angemeldet. Die Disziplinen wurden teilweise durch Frauen vom DTV geleitet, andere wiederum wurden durch langjährige Leiter der Seniorensport Kommission gestellt.

Weiterlesen

UBS Kids Cup Team Schweizer-Final!

Am Samstag, 24.März durfte das U10 Boys Team der J&S Altendorf am Schweizer-Final in Kreuzlingen an den Start gehen. Diese Teilnahme hatte sich das Team in der regionalen Ausscheidung und am Regional-Final auf eindrückliche Art und Weise selber geschenkt.
Der Start am SM-Final war jedoch nicht so, wie es sich die Athleten vorgestellt haben.

Weiterlesen

GV 2018

Am Freitag 16. März lud der Damenturnverein Altendorf seine Mitglieder zur
61. Generalversammlung in den Restaurant Schwanen ein. 54 Mitglieder und 5 Gäste folgten dem Ruf, so dass die Präsidentin Tamara Wittenwiler um halb acht die GV eröffnen konnte.

Weiterlesen

Fünf Teams für den Regionalfinal qualifiziert

J&S Altendorf am UBS Kids Cup in Buttikon
Am Samstag, 27. Januar 2018 starteten sechs Teams der J+S Altendorf an der lokalen Ausscheidung in Buttikon mit dem Ziel „Qualifikation Regionalfinal“. Dies gelang gleich mehrfach. Fünf der sechs gestarteten Teams konnten diese Hürde meistern und qualifizierten sich für den Regionalfinal.
Somit können die fünf Teams am 11. Februar 2018 in Gossau SG am Regionalfinal ihr Können zeigen. Dort wird die Konkurrenz stärker sein. Zudem gilt es den ersten oder zweiten Platz zu holen, um am grossen Schweizerfinal vom 25. März 2018 in Kreuzlingen starten zu können.

Kitu bei nassemWetter unterwegs

Mit dem Kitu liefen wir bei nass-kaltem Wetter am 14. Dezember 2017 von der MZH via Burgweg zu Lenka an die Tschuopisstrasse. Dort durften die Kinder warmen Punsch und Wienerli mit Bürli in der schön dekorierten Garage geniessen. Eine kleine Weihnachtsgeschichte wurde unterwegs bei einem Unterstand vorgelesen. Die Kinder wurden dann von ihren Eltern wieder abgeholt.