U14-Mixed am Schweizer Final in Untersiggenthal
Am Samstag, 25.März durfte das U14 Mixed Team der J+S Altendorf am Schweizer-Final in Untersiggenthal an den Start gehen. Diese Teilnahme hatte sich das Team in der regionalen Ausscheidung und am Regional-Final auf eindrückliche Art und Weise gesichert.
Allgemein
Skitag 2017
Kurzentschlossen trafen sich letzte Woche eine kleine Gruppe zum Ski fahren im Hoch Ybrig. Sie wurden mit super Wetter und guten Pistenverhältnissen belohnt. Und alle waren sich einig: wenn wir können, sind wir auch nächstes Jahr wieder dabei!
J+S Riegen erfolgreich am UBS Kids Cup
U14-Mixed für den Schweizer Final qualifiziert
Der UBS Kids Cup Team-Wettkampf besteht aus einer Sprint- und Sprungdisziplin sowie aus einem Biathlon (3-Minuten-Lauf und Wurfdisziplin) sowie einem abschliessenden Teamcross (Stafette).
Fondueplausch in der Diebishütte
Gleich 21 Frauen wanderten, letzten Mittwoch Abend vom Bräggerhof zur Diebishütte, wo Belinda uns ein feines Fondue zubereitete. Auf dem Heimweg begleitete uns der Mond und viele Sternen. Und die ausserordentlich klare Sicht auf den Zürichsee mit dem Lichtermeer wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Mehr Bilder unter Galerie
Fasnacht im Vakiturnen
Eine ganz spezielle Turnstunde erlebten die VAKI Turner am vergangenen Sonntag in Altendorf. Das Leiterteam hatte sich eine besondere Stunde zum Thema Fasnacht einfallen lassen. Mit Unterstützung der Fasnachtsvereine entstand ein spannender Parcours welcher zum einen sportlich war und zum anderen eine ideale Verbindung zur Fasnacht mit sich brachte. So mussten die Kinder auf dem Trampolin springen wie die Röllis, jonglieren wie die Dorfjumpferä, geschickt balancieren mit Joch und Glocke wie die Einscheller oder einfach nur fliegen wie die Schlipfloch-Hexen. Zum Abschluss gab es natürlich einen verdienten Apero mit Rosoli für die Vater und Bohnen und Eierringli für die Kinder. Nächstes VAKI findet am 19. März statt.
Mehr Bilder dazu in der Galerie
Eisstockschiessen in Lachen 25. Januar 2017
Fast schon Tradition im Jahresprogramm, das Eisstockschiessen. 21 Frauen kämpften auf drei Bahnen um den nächsten Stock zur Taube(Ziel). Oft war noch bis zum letzten Stock ein Wechsel möglich. Was für viel Spannung und oft grossen Jubel sorgte. Nach 1 ½ Stunden an der Kälte, kamen alle gerne ins warme „Eisstübli“ zum Aufwärmen.
Mehr Bilder in der Galerie
Danke all unseren Besuchern am Weihnachtsmarkt!
Schon zum 11. Mal war der Damenturnverein mit seinem Crepestübli vertreten am Weihnachtsmarkt in Altendorf. So haben uns auch dieses Jahr wieder viele unserer treuen Kunden besucht. Vielen herzlichen Dank.
Mit Abstand am meisten verkauft wurde die Nutella-Crepe, aber auch Pikante wie Schinken-Käse oder Champignos waren sehr beliebt.