Eine kleine Gruppe des DTV war bei schönstem Wetter unterwegs zur alljährlichen Velotour. Danach trafen sie sich mit der Laufgruppe in der Badi Lachen zum gemütlichen Beisammensein.
Allgemein
Plauschtag anschliessend an die Meisterschaft, 3. Juni 2023
Am Nachmittag fand das erste Mal ein Plauschtag statt.
Mehr als 160 Personen zwischen 1 und 71 Jahren duellierten sich in 18 Teams in verschiedenen Plauschspielen, wie „Blachen kehren“, „Seilziehen“ oder „Sport-Pantomine“. Zum Abschluss stand noch eine Stafette auf dem Programm. Alle hatten grossen Spass. Leider ging das nicht ganz ohne Schrammen an den Sportlern vorbei. Beim Seilziehen und den Stafetten mussten einige auf die Zähne beissen.
Da die Vereinsmeisterschaft kombiniert wurde mit der erstmaligen Austragung des Plauschtages befanden sich fast doppelt so viele Personen wie normal auf dem Areal, in und um die Mehrzwerkhalle. Deshalb wurde im Vorfeld ein Organisationskomitee zusammengestellt. Unter der fachmännischen und immer wieder motivierenden Leitung von Nicole Koller, kam Cornelia Schönenberger als Festwirtin, Franziska Roth als Spiele-Planerin/Erfinderin, von der Männerriege Hubert Koller für Einrichtung/Grillteam, vom KTV Mario Rüttimann Chef Vereinsmeisterschaft, Kerstin Walker für das Rechnungsbüro und Michael Friedlos für Anmeldung/Administraton dazu.
Ein grosses Dankeschön an alle Eltern, J+S Leiter, Damenturnverein, KTV-Mitglieder, Männerriege, welche durch ihre Hilfe, den gesamten Tag ermöglicht haben.
Abrundend bescherte uns Petrus einen sehr warmen Sommertag, was zur grossartigen Stimmung zusätzlich in guter Erinnerung bleiben wird.
Herzlichen Dank.
Vereinsmeisterschaft 2023 vom 3.Juni 2023
Am Samstagmorgen, 3. Juni 2023 fand die Interne Vereinsmeisterschaft der J+S Riege in Altendorf statt.
Insgesamt nahmen 93 Kinder an unserem obligatorischen Anlass teil, 59 Mädchen und 34 Knaben. Leider gab es unheimlich viele unabgemeldete Kinder, sonst wären es mehr als 130 Kinder gewesen.
Alle Kinder gaben einen super Einsatz, welches sich in den Resultaten zeigte. Wer gute Ergebnisse zeigte, konnte sich gleichzeitig für den UBS-Kids-Cup Regionalfinal qualifizieren.
Märchler Derby – 30.04.2023
Bei angenehmen Wetterbedingungen startete die J+S Altendorf topmotiviert mit 45 Kindern vor dem Mittag zum 60. Märchler-Derby, das in Buttikon ausgetragen und vom Verein Buttikon sehr gut organisiert wurde. Nach dem Aufwärmen ging es an die Disziplinen Hindernislauf, 60m Sprint, Drei-Hupf und Stabstafette mit vollem Einsatz ans Werk.
Dieses Jahr konnte der Verein J&S Altendorf 1 Medaille gewinnen. Alejandro Kempf (Jahrgang 2010) schaffte es auf das Podest. Er kämpfte sich in der Kategorie K3 auf den 2. Platz.
Stafetten-Läufe – Podestplatz knapp verpasst.
Nach einer kurzen Verschnaufpause rannte die J+S Altendorf in der Team-Stafette um die Podestplätze. Leider reichten die Bemühungen nicht ganz aus.
Die Mädchen MB verpassten knapp das Podest und erhielten den 4. Platz.
Nach der obligatorischen Pin-Abgabe ging es dann ab nach Hause. Das diesjährige Märchler-Derby war für alle Beteiligten inklusive Betreuer alles in allem ein toller Wettkampf und die Vorfreude auf das nächste Jahr ist bereits heute sehr gross.
Ein grosses Dankeschön gilt unseren Hauptsponsoren, sowie auch allen anderen Helfer.
16. Bewegungs- und Sportfest 50+ vom 22. April 2023 in Ibach
Bei schönem Wetter konnten die Turnerinnen Ibach und Michael Pfyl von Sport Schwyz ca. 220 Turnerinnen und Turner begrüssen.
Plauschwettkampf vom 20. April 2023 bei den Turnerinnen Reichenburg
Das Motto vom Plauschwettkampf hiess „Badi Hirschlen“ und wurde mit 7 Spielen toll umgesetzt.
Wie an einem sonnigen Baditag wurden die abwechslungs- und ideenreichen Spiele getauft.
Start in die Outdoor-Saison mit Trainingsweekend 15./16. April 2023
In drei Einheiten von insgesamt zehn Trainingsstunden haben mehr als 30 motivierte Kinder teilgenommen. Es wurde vor allem auf die Technik der Disziplinen, Weitsprung, Wurf und Sprint fokussiert.
Geehrte stehen im Mittelpunkt bei der 66. GV des DTV
Nach dem Apero des Vorstands mit Gästen und Ehrenmitglieder konnte Präsidentin Tamara Wittenwiler alle offiziell begrüssen. Souverän wie immer führte die Präsidentin durch die 66. GV. Die aktuelle Mitgliederzahl fiel mit 8 Austritten gegenüber nur einem Eintritt leider wieder knapp unter 70 Personen.
UBS Kids Cup Regionalfinal Amriswil
An den Regionalen Ausscheidungen in Chur und Buttikon konnten sich 4 Teams für den Regionalfinal am 26. März 2023 in Amriswil qualifizieren. Mit je einem Team in den Kategorien U10 Mixed, U14 Girls, U14 Boys und U16 Mixed starteten wir an besagten Sonntag in den Wettkampf.
Unsere U14 Mixed Boys schafften es mit 17 Rangpunkten auf den 3. Platz. Leider reichte dies nicht ganz, um sich für den Schweizer Final zu qualifizieren.
Das U10 Mixed Team hatte am Nachmittag mit einem krankheitsbedingten Ausfall zu kämpfen. Dies war für unsere jüngsten Vertreter noch lange kein Grund, klein bei zu geben. Sie kämpften sich zu fünft durch alle Disziplinen und holten sich den starken 9. Rang.
Trotz starken Leistungen und super Einsatz blieb dieses Jahr auch unseren zwei verbleibenden Teams der Einzug in den grossen Final verwehrt. Mit den starken Rängen 8 (U14 Girls) und 7 (U16 Mixed) endete der diesjährige UBS Kids Cup Team.
Resultate: – U10 Mixed: Rang 9 /- U14 Girls: Rang 8 /- U14 Boys: Rang 3 / – U16 Mixed: Rang 7
Bild: U14 Boys
Wetterglück und gute Unterhaltung beim Schneeschuh laufen zur Diebishütte
Bei kaltem aber traumhaften Wetter war eine grosse Gruppe vom Verein unterwegs vom Bräggerhof Richtung Diebishütte.