27 Kids stellten sich an der diesjährigen Kegelmeisterschaft der Aufgabe, möglichst alle Pins zu bodigen. In zehn Durchgängen zeigten sie ihr Können mit der (manchmal etwas zu schweren) Kugel. Am Schluss durfte sich Matteo zum Kegelmeister 2022 küren lassen. Elena und Fiona komplettierten das Siegertreppchen. Mit den gewonnenen Süssigkeiten und den Preisen unseres Sponsors Steven, ging es dann zurück nach Hause.
J+S Riegen Altendorf
die kleinsten von J+S mit grossem Auftritt
An der Chilbi Altendorf vom vergangenen Wochenende war die J+S gleich doppelt vertreten. Zum einen mit den beliebten Kuhrennen, Büchsen werfen und Schaumkopfwerfen im Eingangsbereicht der Turnhalle und erstmals mit einer Vorführung auf der Bühne im Zelt. Diese gelungene Darbietung wurde von Salome Koller entworfen und einstudiert. Abwechslungsreich mit Choreographie und turnerischen Elementen war dies eine sehr erfrischende Unterhaltung.
J und S an verschiedenen Wettkämpfen
20. August 2022 : UBS Kidscup Regionalfinal in Freienbach
Einige Kids konnten sich an den verschiedenen Wettkämpfen für den UBS-Kids-Cup Regionalfinal in Freienbach qualifizieren, sei es an der VM oder dem Sporttag der Schule oder an einem anderen UBS-Kids-Cup. Jayla Bächtiger konnte sich schon wie im Vorjahr als Kantonsbeste für den Schweizer Final vom 10. September 2022 im Letzigrund qualifizieren. Auch auf dem Podest (3. Platz) landete Samuel Drabik (2010)
27. August 2022: STV Jugendriegentag im Unteriberg
Der Wettkampf fand in einer ziemlich entspannten Atmosphäre statt. Mit Wetter hatten wir Glück und es blieb trocken. 19 Kinder, 7 Leiter. 2 Teams im Pendelwettkampf – mixed Teams, die bei den Knaben starten mussten. Trotzdem haben beide Teams hervorragend prästiert und beide Kategorien gewonnen – eines in Kategorie ältere (Jg 2007 bis Jg 2010) und eines in Kategorie jüngere (ab Jg 2011). Stabwettkampf bei den jüngeren war jener vom Märchler-Derby. Sie waren aber sehr ‚relaxed‘, aber bei einem nächsten Mal im Unteriberg vorher zuschauen. Nach dem Einmarsch von der Tankstelle zum Wettkampf-Platz wurde auf dem Vorplatz kurz über den Ablauf des Wettkampfs informiert. Debi hat die Fahne für den Einzug organisiert. Die Startnummern konnten wir gleich nach Einzug abholen.
Teilnehmende Vereine: MR Unteriberg, STV Wägital, DTV Einsiedeln, KTV Einsiedeln, J+S Altendorf
Im Einzelwettkampf: 7 Medaillen davon 1x Gold, 2x Silber, 4x Bronze
Riegenwertung: Waren wir leider ‚gehandicapt’… wir hatten nicht in allen Kategorien startende Kinder und deshalb einige ‚Null‘-Wertungen.
31. August 2022: Visana Sprint Oberarth
Hier durften wir uns über zweimal Gold freuen. Alejandro Kempf im Jahrgang 2010 und Jayla Bächtiger im Jahrgang 2013 stiegen zuoberst auf das Podest.
10. September 2022: UBS-Kids-Cup Schweizer Final im Letzigrund und Puzzle-Stafette
Jayla Bächtiger (2012) durfte als Kantonsbeste das zweite Mal teilnehmen und wurde hervorragende 13. In ihrem Jahrgang.
Mit einem U16 Team durften wir auch an der diesjährigen Puzzle-Stafette teilnehmen. Es hat wie immer viel Spass gemacht.
Zwei Podestplätze beim Visana Sprint in Oberarth
Am Mittwoch, 31. August 2022, fand der Kantonalfinal des «Visana Sprint 2022» (früher Swiss Athletics Sprint) statt. 17 Kinder vom J&S Altendorf haben sich dafür qualifiziert und trafen im Verlauf vom Nachmittag motiviert im Sportzentrum «Allmig» in Oberarth ein.
J+S Altendorf erfolgreich am Jugitag 2022, 89 Kids, 16 Podestplätze, 40 Auszeichnungen
Frühmorgens am Sonntag, 26. Juni 2022 starteten wir unser Abenteuer Jugitag. Gemeinsam ging es mit dem Car zu den Sportanlagen nach Rothenthurm. Bei ganztägigen sehr warmen Wetterbedingungen startete die J+S Riege Altendorf am diesjährigen Jugitag.
Vereinsmeisterschaft J+S
Am Mittwochnachmittag, 13. April, fand die Vereinsmeisterschaft als 3-Kampf bei uns in Altendorf statt. Insgesamt nahmen 91 Kinder, 46 Mädchen und 45 Knaben, daran teil.
Wir hatten grosses Glück mit den Temperaturen, es herrschte warmes Frühlingswetter und eine gute Stimmung.
Bowlingabend der Leichtathletikgruppe vom 12. November 2021
Um 18.00 Uhr fuhren 3 Betreuer und 17 J+S-Riegler von der Leichtathletik-Riege Altendorf mit Privatautos Richtung Chaltenboden / Schindellegi zur Bowlingbahn. Jeder/jede Teilnehmer/in versuchte mit zwei Würfen pro Runde so viele Kegel wie möglich zu treffen. Denn je mehr Punkte gesammelt wurden, um so eher konnte man einen der begehrten Preise ergattern. Im Schlussklassement ging der Sieg an Sarina Schubiger, zweite wurde Ayla Heini und Rang drei ging an Amélie Diethelm. Die drei Jungbowler auf dem Podest durften von J+S Leiterin Marie Dietrich und Salome Koller die Preise entgegen nehmen, bevor es dann wieder mit Privatautos zurück nach Altendorf ging.
Swiss Athletics Sprint in Lachen
Bei wunderschönem Wetter, viel Publikum und guter Stimmung durften wir am 01. September 2021 am Swiss Athletics Sprint in Lachen teilnehmen. 19 Kinder vom J&S Altendorf haben sich an unserer Vereinsmeisterschaft dafür qualifiziert. Pro Kategorie konnten die 6 Besten am Finallauf teilnehmen und sich so ein Diplom sichern. Oliver Glaus, Jayla Bächtiger und Rahel Knobel haben sich für den Finallauf qualifiziert und freuten sich sehr über ihre Auszeichnung. Lucy Glaus schaffte es auf den 2. Podestplatz. Herzliche Gratulation zur Silbermedaille. Die Siegerehrung fand bei herrlicher Abendstimmung statt.
Die ersten 2 Kinder pro Kategorie mit den Jahrgängen 2006-2011 konnten sich an diesem Anlass für den Schweizer Final Qualifizieren, welcher am 18. September in Schaffhausen stattfindet.
J+S Vereinsmeisterschaft Samstag, 29. Mai 2021
Am vergangenen Samstag wurde auf dem Mehrzweckgelände von Altendorf die jährliche Vereinsmeisterschaft des KTV Altendorf durchgeführt, aus bekannten Gründen aber nur für dessen Jugendriege (J+S). Diese wurde gerade noch als Qualifikationsmöglichkeit für den Jugifinal und den Final des UBS Kids Cup ausgeweitet. Der Wettkampf galt also ernst.
Der ursprünglich geplante Jugitag in Einsiedeln sowie der UBS Kids Cup – beides Leichtathletik-Wettkämpfe für Jugendliche – wurden aufgrund der Pandemie-Massnahmen abgesagt. Die jeweiligen Final-Wettkämpfe werden aber voraussichtlich im Sommer durchgeführt und für dessen Qualifikation gibt es entsprechende lokale, «virtuelle Wettkämpfe». Der KTV Altendorf wollte diese Qualifikationen den Jugendlichen ermöglichen und hat dafür die jährliche Vereinsmeisterschaft an die jeweiligen Bedingungen angepasst und auf die notwendigen Disziplinen ausgebaut. So konnten gerade drei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.
Trainingssonntag der J+S
Die J+S Altendorf, die schon seit einiger Zeit das Training wieder aufnehmen durfte und auch den Jugitag 2021 vereinsintern auf dem internen Gelände wird durchführen können, hatte entschieden, am Sonntag des abgesagten Trainingsweekends trotzdem ein Sprint- und Wurf-Training zu absolvieren. KTV-Mitglied und J+S-Leiter Adrian Kempf hatte sich spontan gemeldet und zusammen mit J+S-Leiterin Victoria Leu, dem Ehrenmitglied Toni Wattenhofer sowie Langstrecken-Läufer und KTV-Mitglied Steve Dunlop die Trainingsleitung übernommen.