Am frühen Morgen reisten 27 Kinder und 5 Leiter des J&S Altendorf Richtung Baden AG. Nach einem kleinem Spaziergang vom Parkplatz zum Jugifinalplatz ging es erst los mit dem Einlaufen. Die Organisation der Kategorien gestaltete sich zu Beginn etwas erschwerter, da ein richtiger Andrang auf die Kategorie Seilspringen herrschte und die Richter nur 2 Zähler hatten für so viele Kinder. Die Leiter konnten die Situation dank einer Vorplanung und Aufteilung in Gruppen sehr gut managen. Gegen Vormittag begrüsste uns die Sonne und die Kinder zeigten richtig grosse Motivation und gaben bei allen Disziplinen vollen Einsatz, welcher am Ende bei der Rang- Verkündigung belohnt wurde. Folgende Podest-Plätze konnten errungen werden: 1. Rang: Wattenhofer Nadine 2. Rang: Schwegler Anja, Wattenhofer Simon, Kempf Dean 3. Rang: Buscaglia Chiara, Kempf Alejandro
J+S Riegen Altendorf
J+S Altendorf erfolgreich am Jugitag 2019 68 Kids, 14 Podestplätze, 22 Auszeichnungen
Frühmorgens am Sonntag, 30. Juni 2019 starteten wir unser Abenteuer Jugitag in Steinen.
Gemeinsam ging es mit dem Car zu den Sportanlagen nach Steinen. Bei ganztägigen sehr warmen Wetterbedingungen startete die J+S Riege Altendorf am diesjährigen Jugitag. Trotz diversen Abmeldungen und Überschneidung von Firmung konnten wir ein starkes Teilnehmerfeld von 68 Kids stellen.
J+S Altendorf mit hervorragenden Leistungen
An den Vereinsmeisterschaften vom KTV vom 25. Mai 2019 erziehlten auch die Athleten der J+S Altendorf einige beachtliche Leistungen. So gelangen bei den Mädchen 1 Alessia Fischer und Chiara Buscaglia, mit mehr als 3000 Punkten die höchsten Tagespunktzahlen bei den Mädchen. Das gleiche gelang bei den Knaben 1 auch Jan Drabik, der sich mit der Tageshöchstpunktzahl von 3166 in seiner Kategorie klar durchsetzte. Der Einsatz aller Kinder und Jugendlichen der J+S Altendorf war bemerkenswert. Schon bei den kleinsten war bereits zu sehen, wie sich diese teilweise im Wettkampffieber wieder fanden und nach dem Sprint auf der 60-Meter-Bahn hinten am Auslauf kaum zu stoppen waren.
Kantonale Einkampfmeisterschaften Glarus 25.05.2019
Am gleichen Tag wie die Interne Vereinsmeisterschaft fanden in Glarus die Kantonalen Einkampfmeisterschaften statt, die in diesem Jahr gemeinsam mit Athletinnen und Athleten aus Schwyz und Glarus absolviert wurden. Von Seiten J&S Altendorf nahmen Lea Friedlos, Vanessa Strebel und Zyra Strebel teil und erzielten einmal mehr sehr gute Resultate. Bei den U16 erzielte Lea Friedlos zwei persönliche Bestleistungen. Im Weitsprung mit 4.79 Meter verpasste sie das Podest als vierte nur ganz knapp durfte aber im Hochsprung mit hervorragenden 1.59 Meter einen Kantonalmeistertitel feiern. In der gleichen Altersklasse startete Zyra Strebel und erreichte im Diskus mit 27.49 Meter den zweiten sowie über 80 Meter Hürden mit 12.83 Sekunden den dritten Rang. Mit den Rängen vier im 80 Meter, sechs beim Kugelstossen und 10 im Weitsprung klassierte sich in weiteren Disziplinen weit vorne und bestätigte auch ihre Vielseitigkeit. In der Kategorie U18 stieg Vanessa Strebel im Hochsprung mit 1.54 Meter und im Diskus mit 24.51 Meter jeweils als dritte ebenfalls aufs Podest und erreichte zudem im Weitsprung mit 4.59 Meter den sehr guten sechsten Rang.
Abendmeeting Mittwoch, 22.05.2019 Chrummen Freienbach
Resultate:
Vanessa Strebel U18: 2.Platz/ Weitsprung, 4.Platz/ Hochsprung
Zyra Strebel U16: 1. Platz / 80 Meter, 1.Platz/ Hürden, 2.Platz/ Weitsprung, 1.Platz/ Diskus
Lea Friedlos U16: 1.Platz/ Hochsprung
Staffel 400m U14 Mädchen:
Annina Gerber / Nicole Steiner / Samira Kuster / Michelle Huber / Nadine Wattenhofer
3. Platz Canadian area code 779
J&S Altendorf am UBS Kids Cup Team Schweizer-Final
Am Samstag, 23.März durfte das U16 Mixed Team der J&S Altendorf am Schweizer-Final in Bern an den Start gehen. Diese Teilnahme hatte sich das Team in der lokalen Ausscheidung und am Regional-Final auf eindrückliche Art und Weise selber geschenkt.
Es wurde der starke 6.Rang!
aus 3 macht 1
Mit drei Teams startete die J&S Altendorf am UBS Kids Cup Team Regionalfinal in Zürich. Ein Team schaffte die SM-Finalqualifikation. ( siehe Bild)
UBS Kids Cup / Drei Teams für den Regionalfinal qualifiziert
Am Sonntag, 13. Januar 2019 starteten sieben Teams der J+S Altendorf an der lokalen Ausscheidung in Rapperswil-Jona mit dem Ziel „Qualifikation Regionalfinal“. Trotz starker Konkurrenz, vor allem von Teams aus dem Kanton Zürich, gelang dies gleich mehrfach. Drei der sieben gestarteten Teams konnten diese Hürde meistern und qualifizierten sich für den Regionalfinal. (1×1.Platz, 2x 3.Platz)
Somit können die drei Teams am 09. März 2019 in Zürich am Regionalfinal ihr Können zeigen. Dort wird die Konkurrenz sicherlich noch stärker sein. Zudem gilt es den ersten oder zweiten Platz zu holen, um am grossen Schweizerfinal vom 24. März 2019 in Bern starten zu können.
Bild : Teamfoto der am Nachmittag gestarteten Teams, von den Kategorien U12 und U10
J&S Riegen Altendorf beim Eislaufen in Lachen
Mit einer grossen Schar Kinder, aufgeteilt in 2 Gruppen, gingen wir wieder bei optimalen Wetterbedingungen auf das Eisfeld in Lachen. Die Kinder drehten zu Beginn alleine ihre Runden und fanden dann schnell in ein gemeinsames Fangis-Spiel. Das individuelle Ausprobieren von Fahrtechnik, Schnelligkeit und Wendigkeit steht dabei im Vordergrund. Die Kinder geniessen jeweils, dass sie das Eisfeld zur freien Verfügung haben. So kamen alle ziemlich ins Schwitzen und freuten sich über den kleinen Imbiss und das Getränk zum Schluss.
J+S Altendorf erfolgreich am Jugitag 2018
86 Kids, 17 Podestplätze, 24 Auszeichnungen, 3 Team-Podestplätze RanglisteJugitag2018
Frühmorgens am Sonntag, 24. Juni 2018 starteten wir unser Abenteuer Jugitag in Ibach.
Gemeinsam ging es mit dem Car zu den Sportanlagen Wintersried nach Ibach.
Bei ganztägigen idealen Wetterbedingungen startete die J+S Riege Altendorf am diesjährigen Jugitag. Trotz diversen Abmeldungen konnten wir ein starkes Teilnehmerfeld von 86 Kids stellen.